LUXUS-FERIENWOHNUNGEN ENTSTEHEN IN FUHLENDORF: DIE TEUERSTE KOSTET EINE HALBE MILLION EURO
5. September 2023, Ostseezeitung, Stefanie Adomeit
Fuhlendorf. Der Rohbau steht, die Fenster sind eingebaut und nun hat der Innenausbau begonnen – eines der größten zusammenhängenden Reetdachhäuser an der Ostsee nimmt Gestalt an. Das Ferienresort „Kranichsruh“ in Fuhlendorf soll in weniger als einem Jahr fertig sein. „Die nächsten Schritte werden sein, das Gebäude winterfest zu machen und die Gebäudeheizung zu installieren, damit im Winter durchgearbeitet werden kann“, sagt Romy Gödeke, Vorständin der CH2 Contorhaus Hansestadt Hamburg AG, die die Ferienimmobilien vermarktet.
Rund 20 Millionen Euro investiert die Kranichsruh Invest GmbH, ein Unternehmen der Ewp-Gruppe, in die 60 Luxus-Ferienwohnungen am Bodden. Mehr als 60 Prozent der Wohnungen seien bereits verkauft. „Die Unsicherheiten sind verflogen, die Kaufbereitschaft steigt wieder“, sagt die 38-jährige gebürtige Stralsunderin. Die Weltuntergangsstimmung vom vergangenen Jahr sei glücklicherweise vorbei. Daher macht sie sich um den Verkauf der restlichen Wohnungen auch keine Sorgen.
Die Angst vieler Interessenten, dass das Projekt nicht zu Ende gebaut wird, weil der Bauträger pleite gehen könnte, so wie es jetzt oft in den Medien bei anderen Firmen zu lesen war, kann Romy Gödeke nehmen: „Wir profitieren sogar vom Auftragsmangel, weil die Firmen jetzt wieder mehr Kapazitäten haben.“ Verzögerungen beim Bau, die es in der Vergangenheit durch Krankheit oder andere Ausfälle gab, konnten bereits aufgeholt werden. „Wir werden unsere Wohnungen fristgerecht übergeben“, sagt sie.
Möbel für die Appartements haben Stralsunder gebaut
„Wir sind aus dem Gröbsten raus und auch die Baupreise haben sich wieder normalisiert“, sagt sie. Im Juni nächsten Jahres sollen die Appartements „löffelfertig“ übergeben werden. Das heißt vom Bett über den Tisch bis hin zum Besteck und zum Geschirr ist alles komplett eingerichtet. „Das macht es für uns deutlich einfacher, bei Beschädigungen durch den Gast, die Dinge nachzuordern“, erklärt Romy Gödeke.
Die Möbel wurden individuell für die Wohnungen angefertigt. „Wir haben immer wieder umgemodelt, bis es perfekt war und jedes Detail stimmt“, sagt Romy Gödeke. Der Projektplaner Lutz Eichel habe einen extrem hohen Anspruch und behandle seine Projekte, als wenn er dort selbst einziehen möchte. Die Möbel habe ein Stralsunder gebaut – kommen also aus der Region. „Unsere hochwertige Ausstattung ist schon was Besonderes“, sagt sie.
Teuerste Ferienwohnung in Fuhlendorf kostet rund 500 000 Euro
Das günstigste Ferienappartement – zwei Zimmer auf 43 Quadratmetern – kostet knapp 320 000 Euro, das Teuerste – ein 105 Quadratmeter großes Penthouse – um die 515 000 Euro.
„Die Berliner lieben das Projekt“, sagt Romy Gödeke. Und meint damit, dass sie in die Hauptstadt bisher am meisten Immobilien verkauft hat. Ansonsten sei die Anlage „Kranichsruh“ aber für ganz Norddeutschland bei Käufern interessant. „Wir werben bundesweit und mittlerweile auch in der Schweiz und Österreich“, sagt sie.
Ferienwohnungen als Investition wären deshalb interessant, weil sie eine höhere Rendite erzielten, als Mietwohnungen. Urlauber müssten für die Wohnungen in der Fünf-Sterne-Anlage zwischen 140 Euro bis 240 Euro pro Nacht berappen. „Die Nachfrage ist da“, sagt Romy Gödeke. Das zeigen bereits die Buchungen der bereits fertiggestellten Ferienwohnungen in derAnlage.
Projekt „Kranichsruh“ profitiert vom Auftragsmangel beim Bau
„Unsere Gäste genießen hier vor allem die Ruhe und die Natur“, sagt Romy Gödeke. Besonders Familien mit kleinen Kindern oder ältere Paare buchen – gern auch mit Hund – hier ihren Urlaub. Lange Spaziergänge im Wald und kein Trubel seien hier die Anziehungspunkte für Touristen.